Team
Noah Rechsteiner
Der Paella-Koch
Elia und Milow
Chef Trüffel

Der Paella-Koch
Noah Rechsteiner
Mein Name ist Noah Rechsteiner, ich bin am 10.04.2000 in Zürich geboren. Schon als kleiner Junge war ich immer völlig fasziniert vom Kochen und dem damit verbundenen Essen. Mit 15 Jahren trat ich meine Kochlehre im renommierten Widder Hotel in Zürich an. Eine meiner besten Entscheidungen. Mit der Wahl eine Kochlehre zu machen, habe ich genau ins Schwarze getroffen.
Bereits während meiner Ausbildung nahm ich an zwei Kochwettbewerben teil, gekrönt mit der Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der SwissSkills 2018. Danach ging ich mit meinem besten Freund „Tobi“ auf eine 4-monatige Asienreise. Eine Reise, die mich auch in die Welt der pflanzlichen Ernährung eintauchen ließ.
Nach der Reise ging es zu Johannes King nach Sylt, auf den SÖL'RING HOF, danach folgte eine Stage im Norden im Restaurant KOKS, ebenfalls ein 2-Sterne Restaurant, wo ich die skandinavische Küche kennenlernen durfte.
Die nächste Stelle in meinem Lebenslauf war im Hiltl als Rezeptentwickler. Im ältesten noch existierenden vegetarischen Restaurant der Welt, wo ich neue Rezepte entwickelte, Produkte testete und Rezepte verbesserte. Eine unglaublich spannende, aber auch fordernde Aufgabe.
Dann kam auch schon 2019, mit unglaublichen 19 Jahren, das ANOAH 1.0 in Zürich, 2020 das ANOAH 2.0 in Zermatt und 2021 das ANOAH 3.0 wieder in Zürich.
Nebenbei studierte ich an der Hotelfachschule Zürich und lernte alles notwendige, was man als selbstständiger Unternehmer neben dem Kochherd so braucht.
Im Sommer 2023 gründete ich dann schliesslich die ANOAH AG und unterzeichnete für unserer erstes fixes Restaurant am Rigiplatz. Ein riesen Meilenstein.

Chef Trüffel
Elia und Milow
Mein Name ist Elia Rechsteiner und ich bin der kleine Bruder von Noah. Als Lehrling in einer technischen Branche habe ich eigentlich nur wenig mit der Gastronomie zu tun, aber die Leidenschaft zu kochen liegt in der Familie und wird auch im ANOAH wieder gespiegelt.
Seit den Startschüssen habe ich mich sehr für die pflanzliche Ernährung interessiert und vieles dazu gelernt. Mir wurde vor Augen geführt, wie eingeschränkt mein Horizont war und was alles rein pflanzlich möglich ist.
Das erste Mal in einem Restaurantbetrieb mitgewirkt habe ich in Zermatt als Glühweinverkäufer. Ich war begeistert, wie gut die Zusammenarbeit im Team funktioniert, und es gab mir ein gutes Gefühl zu sehen, wie glücklich die Gäste sind, wenn sie das erste Mal von einem Gang kosten.
Im Moment liefere ich frischen schwarzen Trüffel für das ANOAH, den ich mit unserem Hund Milow, unserem 1-jährigen Flat Coated Retriever, suche. Komm doch mal vorbei und überzeuge dich selbst vom Trüffel.